27.09.2025 | Finde den Richtigen

Meine Canon EOS R6 Mark II kann vieles – nur nicht blitzen. Also machte ich mich
auf die Suche nach dem passenden Blitzgerät … und wurde fündig.


Meine Canon EOS R6 Mark II ist eine fantastische Kamera. Doch sie hat einen kleinen Haken: Sie besitzt keinen integrierten Blitz. Gerade in der Porträt-Fotografie ist ein Blitz aber oft unerlässlich. Auch in der Makro- oder Natur-Fotografie kann er hilfreich sein. Für mich war daher klar: Ein externer Blitz muss her.

Recherche: Welcher Blitz passt zu mir?

Ich begann mit der Suche im Internet. Immer wieder stieß ich dabei auf den Namen Godox. Godox ist ein bekannter Hersteller von Foto- und Lichttechnik. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Produkten – und wird oft für seinen guten Kundenservice gelobt. Doch je mehr ich las, desto verwirrter war ich. So viele Modelle, so viele Funktionen. Welcher ist denn nun der Richtige?

Empfehlung: Godox V860III-C

Zum Glück konnte ich jemanden fragen, der sich mit dem Thema auskennt. Seine klare Empfehlung war der Godox V860III-C, wobei das "C" für "Canon" steht. Dieser Blitz bringt viele Vorteile mit:


  • TTL (Through The Lens) & manueller Modus – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
  • HSS (High Speed Sync) – für Aufnahmen bei Sonnenlicht oder schneller Bewegung (bis 1/8000 sec.)
  • Kabellos & mit integriertem Funk – perfekt für entfesseltes Blitzen
  • Betrieb über Akku – mit langer Laufzeit und ohne Batteriewechsel (bis zu 480 Vollblitze pro Akkuladung)
  • Einstelllicht – hilfreich für kreative Lichtsetzung
  • Vielseitig einsetzbar – in Porträt-, Makro-, Natur- und Reise-Fotografie
  • Dreh- und kippbarer Kopf (horizontal bis 330°, vertikal −7° bis 120°)
  • Leitzahl: 60


Mit einem passenden Funkauslöser wie dem Godox X2T-C oder dem XPro-C wird daraus ein echtes Profi-Set, wurde mir versichert. Beide Auslöser bieten TTL-, HSS- und manuelle Steuerung.


Entscheidung & Ausblick


Nach meiner Recherche und der persönlichen Empfehlung habe ich mich für den Godox V860III-C samt kompatiblem Funkauslöser (meine Wahl fiel auf das Modell Godox XPro-C) entschieden. Jetzt heißt es: testen, experimentieren, fotografieren! Ich bin sehr gespannt, ob der Blitz hält, was er verspricht. Und wer weiß – vielleicht folgt bald ein kleiner Erfahrungsbericht aus der Praxis (inklusive Bildern!?).



Hast Du Fragen zu diesem Artikel? Sende gerne eine E-Mail an sh-fotografie-saar.de
Beachte: der Betreff ist bereits vorausgefüllt (bitte weder löschen noch erweitern)