Das Gesicht hinter der Kamera
Willkommen in meiner Welt hinter der Kamera – entdecke, was mich
inspiriert, wie ich arbeite und was Fotografie für mich bedeutet.

Wer ich bin
Ich bin Sandra – Ehefrau, Mutter und Hobbyfotografin, die gerne genauer hinsieht, um die kleinen Dinge im Leben zu entdecken. Die Fotografie ist meine Leidenschaft, mein kreativer Ausgleich und meine Möglichkeit, besondere Momente festzuhalten, kleine Geschichten zu erzählen und meine Sicht auf die Welt zu teilen. Meine Schwerpunkte liegen in der Natur-, Tier- und Makro-Fotografie, aber auch die Altglas-Fotografie begeistert mich.
Besonders gerne probiere ich fotografische Experimente aus, zum Beispiel ICM-Fotografie (= absichtliche Kamerabewegung beim Auslösen), um spannende Ergebnisse zu erzielen. Inzwischen erweitere ich meinen Blick auch auf Porträts, um Menschen in ihren einzigartigen Momenten und Ausdrucksformen einzufangen.
Mein Weg zur Fotografie
Alles begann mit einer Canon EOS 1000D, die ich geschenkt bekam – und damit entflammte meine Leidenschaft für die Fotografie. Anfangs habe ich nur im Automatik-Modus fotografiert, vor allem die Familie und Freunde für das private Fotoalbum. Mit der Zeit wuchsen meine Fähigkeiten und meine Ausrüstung: Weitere Canon Kameras folgten, und meine fotografischen Interessen erweiterten sich.
Zuerst faszinierte mich die Natur-Fotografie, dann kam die Makro- und Tier-Fotografie hinzu. Heute probiere ich gerne verschiedene Bereiche aus und sehe mich als Multi-Genre Fotografin. Den Automatik-Modus habe ich längst hinter mir gelassen; inzwischen weiß ich genau, wie Blende, Belichtungszeit und ISO zusammenwirken. Meine Hauptkamera ist die Canon EOS R6 Mark II, die ich zu 90 % manuell nutze und zu 10 % in den halbautomatischen Modi wie Zeit- oder Blendenvorwahl. Ergänzt wird sie durch meine Sony Cybershot-DSC RX10 Mark IV als praktische Zweit-/Ersatzkamera.
Bildbearbeitung
Für die Bearbeitung meiner Fotos nutze ich LuminarNEO, Adobe Lightroom und Photoshop. Farben setze ich bewusst ein – manchmal dezent, manchmal etwas kräftiger, um besondere Akzente zu schaffen. Durch gezielten Bildzuschnitt lenke ich den Blick genau dorthin, wo die Geschichte eines Moments am stärksten wirkt.
Fotografischer Stil
Mein Stil ist geprägt von experimentellen Techniken und einem Multi-Genre Ansatz, der verschiedene Fotografie-Bereiche miteinander verbindet. Dabei lege ich besonderen Wert auf Natürlichkeit – meine Fotos sollen ehrlich wirken und die Stimmung des Moments spürbar machen. Ich setze bewusst Schärfe ein, lenke den Fokus gezielt, arbeite aber auch gerne mit Unschärfe, um Atmosphäre zu erzeugen. Gelegentlich bearbeite ich Fotos etwas stärker oder "übertreibe" bewusst, um neue Ausdrucksmöglichkeiten zu erkunden.

Meine Philosophie
Jedes Foto ist ein Moment, ein Gefühl und ein kleiner Einblick in meine Sicht auf die Welt. Für mich zählt nicht die technische Perfektion, sondern die Authentizität – Fotos, die spürbar machen, was ich sehe und fühle.
"Ein Foto ist der Atem eines Moments, eingefroren und doch lebendig."
Zum Schluss
Neugierig, wie ich meine Ideen umsetze – oder möchtest Du mich noch besser kennenlernen? Hier findest Du sowohl meine Ausrüstung als auch ein persönliches Interview.